Aufrufe
vor 1 Woche

Bachelor, Master, MBA

  • Text
  • Ausland
  • Karriere
  • Universität
  • Uni
  • Hochschule
  • Psychologie
  • Studieren
  • Studium
  • Mba
  • Master
  • Bachelor

Bachelor, Master,

BACHELOR, MASTER, MBA Anzeigen-Sonderveröffentlichung | Samstag, 20. Mai 2023 Psychotherapie-Master: Bachelor im Ausland kann Hürde sein Wechsel an eine deutsche Hochschule nur unter bestimmten Voraussetzungen P sychologiestudienplätze sind begehrt: Die Nachfrage übersteigt hierzulande das Angebot. Doch wer ein zulassungsfreies Psychologie-Bachelorstudium im Ausland wählt, kann anschließend nur unter bestimmten Voraussetzungen zum Psychotherapie-Master an eine deutsche Hochschule wechseln – und damit die Approbation in Psychotherapie anstreben. Darauf weist das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hin. Der Hintergrund: Mit dem seit 2020 geltenden Psychotherapeutengesetz hat sich die Ausbildung für angehende Psychotherapeutinnen und -therapeuten geändert. Wer eine Kassenzulassung als Psychotherapeut bekommen will, muss nicht mehr eine mehrjährige Therapie-Ausbildung nach einem Psychologie- oder Pädagogikstudium absolvieren. Voraussetzungen sind nun ein polyvalenter Bachelorstudiengang im Fach Psychologie an einer Uni und das anschließende neue Masterstudium Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie. Will man mit einem im Ausland erworbenen Bachelor in Psychologie in den Masterstudiengang wechseln, der zur Approbation führt, muss sichergestellt sein, dass der ausländische Bachelorstudiengang zu den Anforderungen des Masterstudienganges und der Approbationsordnung in Deutschland passt. Sonst wird der Bachelor nicht anerkannt und Teilleistungen oder der ganze Studiengang müssen nachgeholt werden. Für die Prüfung der „Gleichwertigkeit“ des vorangegangenen Bachelors sind in der Psychologie die Prüfungsämter der Länder oder die Hochschulen zuständig. Einheitliche Regelungen zur Anerkennung beim Wechsel gibt es nicht. Studierende im Ausland sollten vor dem Bachelor Kontakt mit Wunschhochschulen für das Masterstudium in Deutschland aufzunehmen, um fehlende Studienleistungen noch im Ausland zu absolvieren und sich anerkennen zu lassen. MEDIEN STUDIUM HMKW.DE Dein Medienstudium in Frankfurt Die Empfehlung an Studierende der Psychologie: Bereits vor dem Bachelor Kontakt mit einer Wunschhochschule aufnehmen. Foto: dpa MBA-Studium als Karrieremotor Betriebswirtschaftliches Fachwissen für das gehobene Management BACHELOR, MASTER, MBA Kaum ist das Grundstudium geschafft, entscheiden sich viele Absolventen im Anschluss für einen direkten Einstieg in den Beruf. Nach einiger Zeit – spätestens, wenn sie eine leitende Position anstreben – kommt oft das Gefühl, dass ein erster Studienabschluss nicht genügt, um ausreichend für das Management qualifiziert zu sein. Vor allem Quereinsteigern aus fachfremden Bereichen fehlt es meist an betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen und Führungskompetenzen. Was also dann? Eine Möglichkeit, fehlende Wirtschaftskenntnisse neben dem Beruf auf- und auszubauen, bietet ein MBA- Studium. Das verkürzte Master- Studium „Business Administration“ richtet sich an Berufstätige ohne BWL-Vorkenntnisse, die nach ihrem Erststudium mindestens ein Jahr Berufserfahrung gesammelt haben, Von Managern mit Leitungsfunktion wird eine Menge erwartet. Sie müssen erfolgreich ein Team führen können, Probleme lösen, innovative Marketingideen umsetzen und finanzwirtschaftliche Kennzahlen interpretieren und selbst erstellen können. Zudem wird heute ein Verständnis für die Auswirkungen der Digitalisierung und für die Bedeutung der Nachhaltigkeit erwartet. Diesen Anforderungen wurde das moderne MBA- Studium an der IST-Hochschule für Management angepasst. Mit Studienschwerpunkten wie „Digitale Transformation“ sowie „Ideen- und Innovationsmanagement“ beinhaltet das Master-Studium wichtige Themen, die Manager jetzt und in Zukunft benötigen. Verschiedene Wahlmodule wie „Entrepreneurship und Business Development“ und „Agiles Organisations- und Kund:innenmanagement“ ermöglichen es zudem, das Studium nach persönlichen Interessen auszurichten. Weitere Informationen zum MBA gibt es online unter www.ist-hochschule.de/masterof-business-administration-mba Anzeigen- Sonderveröffentlichung der RheinMainMedia GmbH Content & Design INFO EVENTS 17.6. Open Day vor Ort 20.6. Master Info (online) UND STUDIERE DA, WO DU DEINEN WEG GEHST. Jetzt mehr erfahren! ALLE EVENTS Vielfältige Studienfächer Direkte Einblicke in die Forschung Individuelle Beratung Informiere dich jetzt: uni-giessen.de