– Anzeigen-Sonderveröffentlichung – FUSSBALL EUROPAMEISTERSCHAFT in Frankfurt Weil‘s gemeinsam am schönsten ist Die Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor, die Freude auf einen begeisternden Fußballsommer im eigenen Land ist groß. Die deutschen Fans hoffen auf eine tolle Stimmung in den Städten und Stadien, gemeinsame Feiern mit den europäischen Nachbarn und nicht zuletzt auf ein erfolgreiches Turnier. Als eine von zehn Host Cities strahlt auch Frankfurt in einem besonderen Glanz und macht das Mainufer mit der Fanzone zur Festmeile. Die Menschen in Frankfurt und der Region können die EM aber nicht nur in der oziellen Fanzone der Mainmetropole gemeinsam erleben. Wir haben einige Veranstaltungen während des Turniers zusammengetragen. Eröffnungszeremonie an der Flößerbrücke am 12. Juni Eine außergewöhnliche Eröffnungsinszenierung zur Europameisterschaft erwartet die Besucher am Abend des 12. Juni in der Frankfurter Innenstadt an der Flößerbrücke. Durch eine Lichtchoreograe, verbunden mit einem musikalischen Hörspiel sowie Original-Kommentaren vergangener Fußball-Europameisterschaften, wird die Stadt mit ihrer Skyline als Hintergrundkulisse in Szene gesetzt. Während des gesamten Turnierzeitraums erstrahlt die Flößerbrücke in den Farben der 24 teilnehmenden Nationen. Fan Meeting Points an den fünf Spieltagen am Roßmarkt und am Opernplatz Für die fünf Spieltage in Frankfurt wird es am Roßmarkt und am Opernplatz jeweils einen Fan Meeting Point geben, an dem sich die Fans der jeweiligen Mannschaften auf das kommende Spiel einstimmen können. Beim Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft in Frankfurt am 23. Juni gegen die Schweiz ist für die deutschen Fans der Opernplatz ab 15 Uhr vorgesehen. Europameisterschaft der Fans auf dem DFB-Campus am 21. Juni Während der Europameisterschaft richtet der DFB am 21. Juni auf dem hauseigenen Campus in Endlich können Fans wieder gemeinsam ein großes Fußballfest feiern. Frankfurt auch die Europameisterschaft der Fans aus. Neben Gastgeber Deutschland haben sich bereits Fanteams aus der Schweiz, Schottland, England, Italien, Kroatien und der Ukraine angemeldet. Gespielt wird sechs gegen sechs auf Kleinfeld auf den Trainingsplätzen der Nationalmannschaft. Exklusive Bootsfahrten der Primus-Linie am 23. Juni Vor dem Gruppenspiel gegen die Schweiz am 23. Juni gibt es für Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft zwei exklusive Bootsfahrten der Primus-Linie über den Main. Bei den jeweils zweistündigen Fahrten ab 13 und 16 Uhr können Fans die Vielfalt Frankfurts von der imposanten Skyline bis zu den grünen Oasen aus einzigartiger Perspektive entdecken. An- und Ablegestelle ist jeweils am Eisernen Steg, die Tickets kosten 25 Euro. Bildungscamp FAIRkickt mit umfangr-eichem Programm während dem Turnier Im Rahmen der Europameisterschaft gibt das Bildungscamp FAIRkickt in den Räumen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) gegenüber der Fanzone am Mainufer vom 24. Juni bis 13. Juli Einblicke in Klimaschutz, globale Gerechtigkeit, Inklusion und Gleichstellungsthemen im Kontext von Fußball und Breitensport. Faire Meile mit Open-Air-Kino am 13. Juni an der Berger Straße Einen Tag vor dem Beginn der EM lädt das Team von Lust auf besser Leben gGmbH und der Koordinierungsstelle Fairtrade-Stadt Frankfurt ab 21 Uhr zur „Fairen Meile“ in den Hof der Kirchnerschule an der Berger Straße 268 ein. Dort wird in Open-Air-Kulisse der Film „Wochenendrebellen“ gezeigt. Beim gemeinsamen Kinoabend mit Vorprogramm werden die Themen Fußball, Nachhaltigkeit und Fairness behandelt. Gespräche und Public Viewing auf der Dachterrasse des Hauses am Dom Die Katholische Akademie Rabanus Maurus, die Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt und die Hessische Landeszentrale für politische Bildung laden an vier Abenden jeweils ab 18 Uhr zu einer Gesprächsrunde mit anschließendem Public Viewing auf die Dachterrasse des Hauses am Dom, Domplatz 3, ein. Dabei werden die Themen Fußball und Glaube (14. Juni), Fußball und Wirtschaft (18. Juni), Fußball und Queer (23. Juni) sowie Fußball und Rassismus (24. Juni) mit unterschiedlichen Gesprächspartnern wie Eintracht- Vorstand Philipp Reschke oder Ex-Pro Pablo Thiam behandelt. Ausstellung zu weiblicher Nationalteam-Fankultur in Europa in der Alten Nikolaikirche Im Rahmen des Projektes „Fan.Tastic Finals 2024“ ist eine Ausstellung zu weiblicher Nationalteam- Fankultur in Europa entstanden. Die Gesamtausstellung aus Videoporträts wird während der Europameisterschaft als physische Wanderausstellung in einem E-Bus zwischen den zehn Austragungsorten touren. In Frankfurt ist die Ausstellung am 15. und 16. Juni von jeweils 11 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Alten Nikolaikirche, Hinter dem Lämmchen 8, zu sehen. Public Viewing bei den Bad Homburg Open Fotos: Jonas Ratermann Visualisierung der Eröffnungszeremonie zum EM-Auftakt in Frankfurt. Foto: Atelier Markgraph ImRahmendesprestigeträchtigenTennisturniers
– Anzeigen-Sonderveröffentlichung – Seite13 FUSSBALL EUROPAMEISTERSCHAFT in Frankfurt Bad Homburg Open werden vom 22. bis 29. Juni auch einzelne Spiele der Fußball-Europameisterschaft als Public Viewing über eine Leinwand auf der Brunnenallee im Kurpark übertragen. Dank einem kulinarischen Angebot und den neugestalteten Biergartenbereich vor dem Kaiser-Wilhelms- Bad ist Feststimmung garantiert! Meisterhafte EM-Specials in der Spielbank Bad Homburg Vom 1. Juni bis zum Turnierende am 14. Juli können Besucherinnen und Besucher in Bad Homburg während der EM das Spielbank-Sommermärchen erleben. Bei einem korrekten Tipp des Europameisters bis Turnierbeginn winkt ein Champions Dinner mit zehn Freunden im Spielbank-Restaurant „Le Blanc“. Hinzu kommen weitere Aktionen im Turnierverlauf wie Geldpreise für den „Tipp des Tages“ und natürlich die Großbild-Gala mit Public Viewing aller Spiele in der Glücksarena. Public Viewing der deutschen Spiele im Brauhaus Oberursel Von Anfang an ist das Alt-Oberurseler Brauhaus bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft dabei. Beim Public Viewing vor der großen Leinwand haben 250 bis 300 Leute Platz. EM-Fieber im MyZeil Während der Europameisterschaft bricht auch im MyZeil das Fußballeber aus. Neben mehreren Aktionen wie Fußball-Freestyle-Shows an allen Freitagen während des Turniers und attraktiven Preisen gibt es zu den Spielen Public Viewings bei SOC- CERBEAT,FOODTOPIAundinderAstorFilmLounge. Alle EM-Spiele beim Public Viewing an der Welle InnerhalbdesFrankfurterGebäudeensembles„Die Welle“ können Fußballfans alle 51 EM-Spiele beim Fußball verbindet. Public Viewing verfolgen. Übertragen werden die Spiele in Hochauösung und mit sattem Sound auf den Terrassen der Copper Bar, NOAH und Thai and Turf. Zu den Spielen gibt es bei den Gastronomen auch Aktionen und Specials zu entdecken. Public Viewing im Massif Central Im Hof des Kreativ-Schmelztiegels Massif Central im Bethmanhof, Bethmannstraße 7-9, werden alle Spiele der EM auf einer Großleinwand bei Barbecue und Kaltgetränken gezeigt. Foto: Jonas Ratermann SPORTKALENDER 2024 14. 6. –14. 7. 2024 UEFA EURO 2024 28. 7. 2024 Frankfurt City Triathlon 18. 8. 2024 Mainova IRONMAN European Championship 23.– 30. 9. 2024 Europäische Woche des Sports #BEACTIVE 27. 10. 2024 Mainova Frankfurt Marathon 3.–10.11. 2024 WTT Champions 9. 11. 2024 Deutscher SportpresseBall 23. 11. 2024 Frankfurter Sportgala 18. – 22. 12. 2024 Internationales Festhallen Reitturnier SPORTAMT.FRANKFURT.DE Auszug aus dem Sportkalender Frankfurt am Main. Stand: Mai 2024, Termine unter Vorbehalt – Änderungen und Veranstaltungsabsagen sind möglich. Aktuelle Informationen finden Sie auf sportamt.frankfurt.de.
Laden...
Laden...