– Anzeigen-Sonderveröffentlichung – FUSSBALL EUROPAMEISTERSCHAFT in Frankfurt Willkommen in Frankfurt! Die Mainmetropole freut sich auf vier Gruppenspiele und ein Achtelnale. Wir stellen die Gäste aus Belgien, Dänemark, England, Rumänien, der Schweiz und der Slowakei kurz vor Belgien Kevin de Bruyne, Romelu Lukaku, Axel Witsel & Co – große Namen im internationalen Fußball,dochbisaufdendritten Platz bei der WM 2018 ist der goldenen Generation der „Rote Teufel“ genannten belgischen Mannschaft ein Turniertitel verwehrt geblieben. Zwar gelten die etablierten Stars immer noch als unverzichtbar, doch es drängen neue Spieler wie u.a. Loïs Openda und Jérémy Doku nach vorne. Gefördert von dem deutschen Trainer Domenico Tedesco. Der ein oder andere erinnert sich an dessen Stationen auf Schalke und bei RB Leipzig. Mit Tedesco sind die „RotenTeufel“durchdieEM-Qualikationgerauscht,esläuftalsomitdem 38-jährigenTrainer,auch wenn dergleicheinmalineinenMachtkampfmit Torwartstar Thibaut Courtois einstieg. Doch die anderen ertragen Tedescos neue Methoden wie jene, die Spieler über Monitore schon beim FrühstückaufdieanstehendenÜbungsformenvorzubereiten.Sogewinnt Tedesco auf dem Platz zusätzliche Minuten für die Umsetzung. Slowakei Hattrick – die vom Italiener Francesco Calzona trainierte Slowakei hat sich zum dritten Mal in Folge für die EM qualiziert. Abwehr-Ass Milan Škriniar (Paris St. Germain), Stratege Stanislav Lobotka (SSC Neapel), Stürmer Róbert Boženík (Boavista Porto) und ihre Mitstreiter mussten in der Qualikation nur Portugal den Vortritt lassen. In einer Quali-Gruppe mit Island und Bosnien-Herzegowina keine Selbstverständlichkeit. Neben Spielern von internationalen Top-Vereinen benden sich im Kader in Deutschland bekannte Namen wie Ondrej Duda, Peter Pekarík und László Bénes. Seit 2022 wird der 48. der Weltrangliste von Francesco Calzona angeleitet. Die Slowakei ist seine erste Cheftrainer-Station – in seiner Heimat assistierte der Kalabrese bei der SSC Neapel Maurizio Sarri und Luciano Spalletti. Nun setzt die Slowakei auf sein Geschick. Übrigens: Ihr EM-Quartier hat die slowakische Nationalmannschaft gleichumdieEckeinMainzbezogen. Belgien Einwohner: etwa 11,8 Millionen Hauptstadt: Brüssel (etwa 1,2 Mio. Einwohner) Fahrstrecke von Frankfurt: ca. 400 Kilometer (Luftlinie ca. 320 km) Belgier in Frankfurt: 677 Montag, 17. Juni, 18 Uhr, Frankfurt Belgien : Slowakei Donnerstag, 20. Juni, 18 Uhr, Frankfurt Dänemark : England Slowakei Einwohner: etwa 5,5 Millionen Hauptstadt: Bratislava (etwa 480.000 Einwohner) Fahrstrecke von Frankfurt: ca. 800 Kilometer (Luftlinie ca. 650 km) Slowaken in Frankfurt: 651 Dänemark Dänemarks EM-Sensationserfolg von 1992 ist ein legendäres Sportmärchen.DochumstarkeTurnierleistungenzubetrachten,mussmangar nicht weit zurückblicken. Dänemark ist als EM-Halbnalist von 2021 (sie scheiterten knapp gegen England) auch heute zu beachten, aber es warenvordreiJahrenauchbesondereUmstände,diedasTeamdesCoaches Kasper Hjulmand durch das Turnier trugen. Nie vergessen wird man die Szenen nach dem Zusammenbruch von Christian Eriksen im ersten Spiel gegen Finnland,dasBangenumdas LebendesSpielmachers, dieDiskussionen, ob es richtig war, das Spiel fortzusetzen. Dänemark verlor die Partie dann noch, doch die Mannschaft, die sich als Schutzwall um Eriksen aufgestellt hatte, entwickelte einen besonderen Geist. Eriksen ist 2024 wieder dabei, er spielt mit eingesetztem Debrillator. Ebenso im Fokus des starkenKadersstehtder21-jährige Rasmus Højlund. Für den StürmerzahlteManchesterUnited mehr als 70 Millionen Euro. Dänemark Einwohner: etwa 5,9 Millionen Hauptstadt: Kopenhagen (rund 660.000 Einwohner) Fahrstrecke von Frankfurt: ca. 815 Kilometer (Luftlinie ca. 670 km) Dänen in Frankfurt: nicht bekannt England Im Theater gilt es gemeinhin als gutes Omen, wenn die Generalprobe daneben geht. Dann kann bei den Three Lions jetzt nichts mehr schief gehen. Das letzte Testspiel haben die Männer um Kapitän Harry Kane ordentlich verpatzt (O:1 gegen Island). Die aufgekommenen Wogen der Kritik werden sich glätten, denn beim Blick auf den Kader gehört der Vize-Europameister zu den heißen Titelanwärtern. 1996 fand die EM in England statt – und Europameister wurde Deutschland. 2024 ist Deutschland Gastgeber – und England holt den Titel? Unrealistisch ist es nicht, dass die fast sechzig Jahre währende Titellosigkeit endet. Gründe: 2021 waren die „Three Lions“ schon nahe dran, sie standen in Wembley im Finale und hatten Heimrecht gegen Italien. Das Team ist, auch weil Gareth Southgate seit acht Jahren als Trainer amtiert, gewachsen, es steckt voller Extraklasse. Die Engländer müssen eben nur so gut sein, dass sie es vermeiden, ins Elfmeterschießen gezwungen zu werden. Sonst geht’s ihnen wie 2021 gegen Italien oder 1996 bei der Heim-EM gegen Deutschland. England Einwohner: etwa 57 Millionen Hauptstadt: London (rund 9 Mio. Einwohner) Fahrstrecke von Frankfurt: ca. 780 Kilometer (Luftlinie ca. 640 Km) Engländer in Frankfurt: 2129 (bezieht sich auf Britten) Foto: IMAGO: Peter De Voecht; Laci Perenyi; Frederikke Jensen; Mike Egerton
– Anzeigen-Sonderveröffentlichung – Seite7 FUSSBALL EUROPAMEISTERSCHAFT in Frankfurt Sonntag, 23. Juni, 21 Uhr, Frankfurt Schweiz : Deutschland Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr, Frankfurt Slowakei : Rumänien Schweiz ZweimalhatesdieSchweizerNatibeiei- nerEMbisherüberdieGruppenphasehi- naus geschafft: 2016 und 2021. Vor drei Jahren schied man erst im Viertelnale gegen Spanien aus. Und diesmal? „Ich habe schon lange keine Schweizer Nati mehr so dominant spielen sehen wie wir in der ersten Halbzeit. Gegen einen so gutenGegner.DaswirdeineguteEM,davon bin ich überzeugt.“ Geht es nach Kapitän Granit Xhaka, gibt der letzte AuftrittgegenÖsterreich(1:1)vordemEM-StartHoffnung auf das Kommende. Zuversicht, die Nati-Trainer Murat Yakin im Wesentlichen teilt: „In der Abwehr und imMittelfeldstimmendieAutomatismen,dortsindwireingespielt.Vorne wird für die Startelf gegen Ungarn das Momentum eine wichtige Rolle spielen. Die Abläufe müssen noch besser werden und wir werden bei der EM auf die individuelle Klasse angewiesen sein.“ Auch wenn das Toreschießen das Sorgenkind bleibt, schauen die Eidgenossen auf einen ambitioniertenKaderumdiestarkeAchsemitYannSommerimTor,Manuel Akanji in der Abwehrkette sowie Xhaka im Mittelfeldzentrum. Schweiz Einwohner: etwa 9 Millionen Hauptstadt: Bern (etwa 145.000 Einwohner) Fahrstrecke von Frankfurt: ca. 420 Kilometer (Luftlinie ca. 365 km) Schweizer in Frankfurt: 618 Rumanien Wer an rumänischen Fußball denkt, landet ganz schnell beim Namen Hagi.GheorgheHagi,derhochachtungsvollauch„Karpaten-Maradona“ genannt wurde, begeisterte in den 1990er-Jahren mit seiner technischen Brillanz in der Nationalmannschaft und bei Vereinen wie Real Madrid und FC Barcelona. Und auch heute schnürt ein Hagi die Schuhe für die Nationalmannschaft: Ianis, der Sohn der Landeslegende Gheorghe. Es hat Zeiten gegeben, in denen zählten rumänische Nationalmannschaften bei Turnieren zu den Geheimfavoriten. Das ist lange her. Hoffnung macht die EM-Qualikation, denn hier setzte sich Rumänien souverän als Erster vor der zweitplatzierten Schweiz durch. Überzeugend – in der Qualikation bliebdieMannschaftvonTrainer Edward Iordănescu ohne Niederlage, das gelang lediglich Frankreich, England, Belgien, Ungarn und Portugal. Die Defensive war das Prunkstück der Rumänen, gepaart mit ihrer Willenskraft und ihrem technisch guten Fußball darf man gespannt sein. Rumänien Einwohner: etwa 19,1 Millionen Hauptstadt: Bukarest (etwa 1,8 Mio. Einwohner) Fahrstrecke von Frankfurt: ca. 1.790 Kilometer (Luftlinie ca. 1.455 km) Rumänen in Frankfurt: 10.753 Foto: IMAGO: Joeran Steinsiek; Alexandra Fechete
Laden...
Laden...