IN BALANCE BAD KÖNIG EIN HOCH AUF DIE KUNST DEM HIMMEL SO NAH Der Blick in den nächtlichen Himmel erdet. Wer draußen schläft, findet in seinen natürlichen Schlafrhythmus zurück und benötigt weniger Schlaf, um ausgeschlafen zu sein. Der Geist kommt zur Ruhe und entdeckt die Geräusche und Gerüche der Dunkelheit. Selbst die Luft verändert sich und kitzelt ordentlich die Nasenspitze. Das Sternenbett auf dem Campingplatz im nordhessischen Naumburg am Habichtswaldsteig verbindet Naturerlebnis und Komfort. Das Bett, das sich in einem großen Schrank versteckt, wird ausgeklappt mit Bettdecke und gemütlichen Kissen die erste Reihe für Sternengucker und Freiluftschlafer. Mit ihr können wir nachdenken, unser eigenes Handeln reflektieren oder einfach nur das Schöne genießen. Ab und an rüttelt sie uns auf und lässt uns das Neue im Alten entdecken. Kunst stärkt die Resilienz und schenkt das Vertrauen, auch große Herausforderungen zu bestehen. Rund um die Seen im Kurpark von Bad König haben sich Skulpturen von verschiedenen Künstlern versammelt. In der Verbindung mit der Natur zeigen sich vielfarbige Facetten künstlerischen Schaffens. Das Besondere: Wenn die Künstler in der Freiluftwerkstatt arbeiten, kann ein jeder Teil des Entstehungsprozesses werden. Kurgesellschaft Bad König GmbH, Elisabethenstraße 13, 64732 Bad König Telefon: (0 60 63) 57 85 0, info@odenwald-therme.de, www.badkoenig.de Touristinformation, Marktplatz 2 34311 Naumburg, Telefon: (0 56 25) 79 09 63 info@naumburg.eu, www.naumburg.eu BAD NAUHEIM BIN AM MEER Im Schatten der Bäume träumen, das Rauschen der Blätter hören und alle Farben der Welt in einer Blume erkennen. Es gibt nur wenige Dinge, die so entspannend wirken, wie ein Spaziergang durch die Natur. Bereits 20 Minuten im Grünen genügen, um den Stresslevel nachweislich zu senken. Mit seinen Düften und Geschmäckern, Farben und Formen eröffnet der Gesundheitsgarten Bad Nauheim einen Erholungsraum. Barfußwege, Summsteine und der Kräutergarten trainieren die motorischen Fähigkeiten und interaktive Stationen führen zu mehr Gelassenheit. Vom Gradierwerk weht eine leichte Meeresbrise herüber. NAUMBURG Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim, Telefon: (0 60 32) 92 99 20 info@bad-nauheim.de, www.bad-nauheim.de
– 6 / 7 – BAD WILDUNGEN BADEN IN DER NATUR Ein heißes Bad bringt unseren Körper in einen fieberähnlichen Zustand. Flugs verteilt sich das Blut um und strömt in Herz und Lunge. Die Nieren werden aktiv und geben mehr Flüssigkeit ab. So wird das Immunsystem angeregt und die Abwehrkräfte nehmen deutlich zu. Für die Bäder im Gesundheitszentrum der Quellentherme in Bad Wildungen fließt besonderes Wasser in die Badewanne. Die Naturquelle ist ein Heilwasser, das sich durch einen hohen Kohlensäuregehalt und Mineralisierung auszeichnet – Reichtum, der sogar zu sehen ist. Kur- und Tourist-Information, Brunnenallee 1 34537 Bad Wildungen, Telefon: (0 56 21) 96 56 74 1 info@badwildungen.net, www.badwildungen.de BAD EMSTAL MEHR BUNTES, BITTE! Blumen haben eine positive Wirkung auf unser Wohlbefinden. Die zarten, kunterbunten Wesen verbessern unsere Stimmung, machen uns mitfühlender gegenüber anderen und schlagen ganz nebenbei Ängsten und Depressionen ein Schnippchen. Im Rosengarten Bad Emstal wächst und gedeiht die Königin der Blumen. Farbenprächtig fügen sich über 40 Beete in einem harmonischen Verlauf und eröffnen einen außergewöhnlichen Erholungsraum. Von hier aus ist es nicht weit zum Kräutergarten mit seinen hochwirksamen Heilpflanzen, für die ein natürlicher Lebensraum wie in der freien Landschaft gestaltet wurde. Tourist. Marketing Bad Emstal, c/o Rathaus Karlsbader Straße 57, 34308 Bad Emstal Telefon: (0 56 24) 99 97 14 tourismus@bad-emstal.de, www.bad-emstal.de GERSFELD UNTER DEM STERNENZELT Unendlich weit spannt sich das Sternenzelt über die Landschaft. Der Blick zu den glänzenden Lichtern macht uns bewusst, dass der Mensch Teil eines größeren Plans ist. Das große Mysterium lässt sich einen winzigen Moment lang in die Karten blicken. Gefühle, Gedanken und Wünsche finden ihren Platz und fließen in die richtige Reihenfolge. In Gersfeld in der Rhön strahlen die Sterne doppelt so hell. Künstliche Lichtquellen sind reduziert, Tag und Nacht ziehen ihre klaren Grenzen und helfen so dabei, Körper und Geist in ihre natürliche Umlaufbahn zu bringen. Wer den Blick hebt, sieht keine Grenzen. Tourist-Information, Brückenstraße 1 36129 Gersfeld (Rhön), Telefon: (0 66 54) 17 80 tourist-info@gersfeld.de, www.gersfeld.de WILLINGEN (UPLAND) WAS FÜR DIE SEELE Warum uns manche Orte glücklich machen? Weil sie unsere persönliche Schatzkiste für Erinnerungen sind, weil sie uns Trost geben, und weil sie uns Mut machen, weiterzugehen. Sie sind Heimat und Ferne, Ursprung und Unendlichkeit. Durch die Landschaft der weiten Blicke führen die Wege nach Willingen im Upland. Fünf Seelenorte sind hier dazu bestimmt, zu inspirieren und den Menschen auf neue Pfade zu locken. Dazu gehören die alte Eiche, die über einer goldhaltigen Gesteinsschicht wächst, die Schwalenburg mit ihren trutzigen Ringwällen oder auch der Orenberg mit besten Aussichten. Gegensätze, die sich versöhnen, Ewigkeit, die doch vergänglich ist. Tourist-Info, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland) Telefon: (0 56 32) 96 94 35 3 willingen@willingen.de, www.willingen.de
Laden...
Laden...
Laden...