Magazine & Beilagen

Aufrufe
vor 1 Jahr

MAINfeeling Frühling 2022

  • Text
  • Interior
  • Schmerz
  • Seelsorge
  • Generationen
  • Wohnen
  • Männer
  • Hotel
  • Rheinmain
  • Porträt
  • Lifestyle
  • Begegnungen
  • Frankfurt
  • Zeit
  • Kinder
  • Frauen
  • Menschen
Das Lifestyle-Magazin für Rhein-Main

Infos unter

Infos unter www.hoeffner.de/auszeichnungen Willkommen Zuhause! Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Rabenaustr. 3–9 • 63584 Gründau-Lieblos Tel. 06051/822-0 • www.hoeffner.de • Öffnungszeiten: Mo-Do + Sa von 10-19 Uhr, Freitag von 10-20 Uhr

EDITORIAL 3 Liebe Leserinnen und Leser, in den zurückliegenden zwei Jahren war man zugegebenermaßen eher darauf bedacht, möglichst wenige Begegnungen zu haben. AHA wandelte sich vom Ausdruck des Erstaunens zum gängigen Kürzel der sich am effektivsten erwiesenen Corona-Maßnahmen, gleichsam zum Mantra dieser Zeit: Alltag mit Maske – Hygiene – Abstand! Schließlich verhieß es nichts Gutes, wenn die eigens entwickelte Corona-Warn-App plötzlich signalrot wurde, denn dann hatte man zuvor eine kritische Begegnung mit einer infizierten Person! Gleichzeitig konnte man lernen, dass „social distancing“ nicht unumstößlich in Einsamkeit und Verzweiflung mündet. Dank vielfältiger digitaler Meeting-Plattformen und Videotelefonie war das Kontakthalten auch trotz physischer Distanz möglich. Wie gut! Und noch viel besser, dass aufgrund der großen Solidarität mit alten und geschwächten Personen und der Impfung die pandemiebedingten Einschränkungen langsam, aber beständig aufgehoben werden können, sodass richtige Begegnungen endlich wieder möglich werden. Aber: Was ist eine richtige Begegnung eigentlich? Es gibt viele Arten und Formen, wie man sich begegnen kann: flüchtig und intensiv, Furcht einflößend oder ermutigend, kurz oder langanhaltend, tiefsinnig, hoffnungsvoll … „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, so definiert es der Philosoph und Sozialtheoretiker Martin Buber, der übrigens auch an der Frankfurter Uni lehrte. In diesem Zitat wird Wesentliches verdichtet, denn nicht jedes alltägliche Zusammentreffen, etwa im Treppenhaus, auf der Arbeit oder beim Einkaufen, ist eine Begegnung. Für echte Begegnungen braucht es eine gewisse Zeit, Vertrauen und Empathie – sie berühren. Auch die Aufmerksamkeit spielt eine wesentliche Rolle, das Interesse an anderen Personen. Denn wenn man zu sehr um sich selbst kreist, läuft man Gefahr, gute Begegnungen zu verpassen. In der vorliegenden Ausgabe lernen Sie Menschen aus Frankfurt / Rhein-Main kennen, in deren Leben das Thema „Begegnungen“ eine maßgebliche Rolle spielt. Etwa, weil sie in einem Mehrgenerationenhaus täglich mit den verschiedensten Lebensaltern zusammentreffen, weil sie in Ausnahmesituationen als Notfallseelsorger Ansprechpartner für Betroffene und Hinterbliebene sind, weil sie sich als Gastgeber in unterschiedlichen Hotelkonzepten immer neu auf ihre Gäste einstellen müssen oder weil sie als Escort-Herr auf die sehr intimen Wünsche ihrer Kundschaft treffen. Und wie begegnet man eigentlich dem letzten großen Tabu unserer Gesellschaft, dem Tod? Ich wünsche Ihnen gute Begegnungen – aus der sicheren Distanz der Lektüre. Julia Söhngen Fotos: Titel - Jonas Ratermann; Editorial Adobe Stock - Elnur Gender-Hinweis – Die MAINfeeling-Redaktion ist sich der laufenden Diskussion um die Gendersprache ebenso bewusst wie der Bedeutung des Genderns für viele Menschen. Dennoch verzichten wir außerhalb von Zitaten und Originaltexten auf Gendersprache und benutzen das in journalistischen Texten zurzeit noch gängige generische Maskulinum. Wir zielen damit in erster Linie auf den Lesefluss der Texte. Bei allen Formen – etwa Künstler, Arbeitnehmer etc. – sind an den entsprechenden Textstellen selbstverständlich immer alle Geschlechtergruppen (männlich, weiblich und divers) ohne jede Einschränkung gemeint und angesprochen. IMPRESSUM | VERLAG UND HERAUSGEBER RheinMainMedia GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer: Achim Pflüger, www.rmm.de, Waldstraße 226, 60371 Offenbach GESAMT KOORDINATION Michael Nungässer (verantwortlich für die Anzeigen), Bernd Buchterkirch (verantwortlich für die Produktion) VERANTWORTLICHE REDAK TEURIN Julia Söhngen, julia.soehngen@rmm.de, Telefon (0 69) 75 01-41 63 REDAK TIONELLE MITARBEIT Sabine Börchers, Constanze Kleis, Stephanie Kreuzer FOTOS Christof Jakob, Jonas Ratermann, Tim Wegner ART-DIRECTION Dieter Lauer ANZEIGEN RheinMainMedia GmbH, rmm- anzeigen@rmm.de, Telefon (0 69) 75 01-41 79 DRUCK Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH, Kurhessen straße 4 – 6, 64546 Mörfelden-Walldorf HINWEISE MAIN feeling erscheint viermal jährlich. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. www.magazin-mainfeeling.de Die Sommerausgabe von MAINfeeling erscheint am 26. 6. 2022