48 LESENSWERT LESENSWERT ENDLICH FRÜHLING. DIE NATUR ERWACHT, DIE KNOSPEN SPRIESSEN UND AUCH IN DEN VERLAGEN RASCHELN DIE BLÄTTER, DENN ES IST DIE ZEIT FÜR INTERESSANTE NEUERSCHEINUNGEN. EINE AUSWAHL. Gehen allein unter Menschen von Antonio Muñoz Molina „Ich bin eine Kamera, ich bin ein Blick, ein Spion“, heißt es im neuen Band des Autors. Weder Essay noch Roman ist er vielmehr die erzählerische Collage eines modernen Flaneurs, der mit dem Smartphone in der Tasche zum Alltags- und Stadt-Archivar wird. Gesammelt werden nicht, wie bei Böll, Augenblicke, sondern Eindrücke. Eine faszinierende Hommage an das Flanieren. Penguin Verlag, 544 Seiten, 26 Euro. ISBN: 978-3-328-60097-8 Vernichten von Michel Houellebecq Ein neuer Roman des französischen Autors ist immer ein Ereignis. Geschildert werden in diesem, von der französischen Kritik mehrheitlich gefeierten Roman zunächst postdemokratische Probleme. Was mit Cyber-Terror fast wie ein Thriller beginnt, entwickelt sich zum großflächigen Familienroman, bzw. zur Liebesgeschichte, melancholisch und ruhig. Aber vielleicht ist gerade das die erwartete Provokation … DuMont Verlag, 624 Seiten, 28 Euro. ISBN: 978-3-8321-8193-2 Stephan Thome Pflaumen regen Roman Suhrkamp Pflaumenregen von Stephan Thome Der neue Roman des Autors ist eine Liebeserklärung an seine Wahlheimat Taiwan, wo er seit zwölf Jahren lebt, und den zähen Überlebenswillen ihrer Bewohner. Im Zentrum des Werkes steht Umeko, zunächst als Achtjährige, dann als alte Frau, anhand deren Familiengeschichte man eine Art Crashkurs in ostasiatischen Beziehungen erhält. Subtil und dicht verwebt Thome private Schicksale mit politischer Geschichte und den Mythen des Landes. Bemerkenswert. Suhrkamp Verlag, 526 Seiten, 25 Euro. ISBN: 978-3-518-43011-8 Serge von Yasmina Reza Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Yasmina Rezas neuer Roman kreist um große Fragen. Nach dem Tod der Mutter entfremden sich die Geschwister Serge, Jean und Nana Popper immer mehr, keiner von ihnen hat zu ihren Lebzeiten nach der Schoah gefragt. Bei einem Besuch in Auschwitz stehen die Banalitäten des Alltags den Banalitäten des Grauens gegenüber und fragen nach Alternativen zur Erinnerungskultur. Hanser Verlag, 208 Seiten, 22 Euro. ISBN: 978-3-446-27292-7 Fotos: Verlage
ANZEIGE 49 Was braucht man für den perfekten Familienurlaub? Im Dachsteinkönig kennt man die Antworten darauf – gemeinsam entspannen ist eine davon. EIN „KÖNIGREICH“ FÜR DEN FAMILIENURLAUB DAS DACHSTEINKÖNIG GILT ALS INNOVATIVSTES FAMILIENHOTEL EUROPAS Fotos: www.360perspektiven.at und Daniela Jakob Was braucht es für den perfekten Urlaub mit Kindern? Intakte Natur, frische Luft, ein heimeliges Ambiente, leckere Verpflegung und ein Ferienangebot, das Kinder und Eltern rundherum aufbaut. Im Dachsteinkönig – Familux Resort****s gibt es das jeden Tag „all inclusive“! Das wohl spannendste und innovativste Familienhotel Europas wurde mehrfach ausgezeichnet und liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft am Dachsteingebirge (Oberösterreich) mit Blick auf den Gosaukamm. Familien, die hoch hinaus wollen, verbringen hier sagenhafte Ferien. Ab dem siebten Lebenstag werden Babys und Kinder professionell betreut – an sieben Tagen pro Woche von 8 bis 21 Uhr. Sensationelle 2000 Quadratmeter ist der Indoor-Spielbereich groß. Kino und Theater, eine Softplayanlage über zwei Stockwerke, eine Familien- So viel zu entdecken – und die hoteleigenen Ziegen, Ponys und Esel freuen sich auch über Besuch. Bowlingbahn, eine Turnhalle, eine Kartbahn und vieles mehr sprengen die Vorstellungskraft so mancher Kinderträume. Der Kidspool und die 100 Meter lange Reifen-Wasserrutsche sind die Attraktionen der Bade- und Saunalandschaft. Eine weitläufige 1000 Quadratmeter große Wellness- und Saunalandschaft mit dem exklusiven Spa-Bereich bleibt den Erwachsenen zum Entspannen vorbehalten und zählt zu den schönsten in Österreich. Outdoor erleben Kinder auf einem riesigen Areal mit Hüpfburg, Abenteuerspielplatz, Kinderfahrzeug-Parcours und Streichelzoo unvergessliche Abenteuer. 105 Familiensuiten und zwölf Chalets legen Familien luxuriöse Wohnwelten zu Füßen. In der Urlaubswelt für große und kleine Genießer kommt jeder zu seinen kulinarischen Gaumenfreuden, ohne dass sich die Wege trennen müssen. Kleine Schleckermäulchen können im eigenen Restaurant mit Kinderbuffet speisen. Besonders viel Anklang findet hier das Show- Cooking! Große Feinschmecker dürfen sich auf eine Top-Gourmetküche und die gut sortierte Vinothek freuen. Außerdem gibt es fast rund um die Uhr großzügige Frühstücks-, Mittagsund Nachmittagsbuffets mit süßen und herzhaften Schmankerln, Themenbuffets mit Live- Cooking-Stationen am Abend, alkoholfreie Getränke, Kaffee- und Teespezialitäten von den Getränkebrunnen. Und draußen locken im Sommer die Berge: Wandern, klettern oder mit dem Mountainbike Berge erkunden inklusive Einkehr in einer urigen Alm – das sind besonders intensive Natur erlebnisse. Alternativ bringt einen die Gosaukammbahn im Hintertal auf die beliebte Zwieselalm und ermöglicht den Einstieg in zahlreiche Wander-, Kletter- und Bikerouten. Mit dem Bummelzug erreicht man das Naturjuwel Löckermoos, das bekannt ist für seine Fossilien- und Mineralien-Funde. Kinder werden besonders den Gosauer Urzeitwald mit seinen Spielstationen lieben, und das Heimatmuseum „Schmiedbauern“ gewährt interessante Einblicke in die Lebensweise der Menschen. Rundum beste Aussichten also für die perfekte Familienauszeit! Weitere Informationen: www.dachsteinkoenig.at GEWINNSPIEL Wir verlosen zwei Nächte für 2 Erwachsene und die eigenen Kinder in einer Suite, inklusive All-inclusive-Verpflegung im Vier-Sterne-Superior Resort Dachsteinkönig. Wenn Sie gewinnen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit dem Kennwort „Dachsteinkönig“ an mainfeeling@rmm.de Geben Sie bitte Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer an. Einsendeschluss ist der 16. 5. 2022 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar oder auszahlbar.
Laden...
Laden...
Laden...