Aufrufe
vor 11 Monaten

MAINfeeling Sommer 2022

  • Text
  • Kinder
  • Frauen
  • Männer
  • Rheinmain
  • Lifestyle
  • Frankfurt
  • Porträt
  • Golf
  • Innere balance
  • Ordnungscoaching
  • Sommer
  • Musik
Das Lifestyle-Magazin für Rhein-Main

MUSIK KALENDER Iggy Pop

MUSIK KALENDER Iggy Pop F, Alte Oper, 26. 6., Gemeinhin heißt es, Iggy live abrocken zu sehen, sollte man auf seine „Must See“-Liste setzen – seine Fans aller Generationen sind die ersten, die das bezeugen werden. An diesem Abend hat man wieder eine Chance dazu, denn der „Godfather of Punk“ tourt durch Deutschland. Element of Crime DA, Messplatz (Marburger Str. 22), 12. 7., 19.30 Uhr Selten waren Lyrics so klug, so alltagsnah und dabei so eingängig wie jene von Element of Crime. Auch 37 Jahre Bandbestehen sprechen für sich! Anfangs noch in englischer Sprache, fanden sie sehr schnell ihren eigenen Stil–poetische, deutsche Texte verpackt in Chansons. Diesem Stil sind sie all die Jahre treu geblieben, haben sich nie um Trends gekümmert und so ein ganz eigenes Genre. Julia Fischer & Jan Lisiecki Geisenheim-Johannisberg, FvM-Konzert-Kubus, 20. 7., 19 Uhr Brillante Virtuosität und musikalische Tiefe der Extraklasse. Das verspricht der gemeinsame Konzertabend mit den beiden diesjährigen Fokus-Künstlern Julia Fischer und Jan Lisiecki. Beide zeichnet eine schier endlose Hingabe zur Musik aus. Und beide stehen auf den größten Bühnen der Welt. Hier stehen sie erstmals gemeinsam auf der Bühne. Pearl Jam F, Festhalle, 28. 6., 20 Uhr Bis heute zählen Pearl Jam zu den spielfreudigsten, tollsten und – im besten Sinne – unberechenbarsten Live-Acts der Rock-Welt. Denn welche Band macht sich schon die Mühe ihre Fans bei jedem Konzert mit einer neuen Setlist zu überraschen? Kurz vor ihrem offiziellen 30. Bühnenjubiläum, kommt die Band aus Seattle auch nach Frankfurt, wo sie seit seit 1992 nicht mehr live gespielt hat! Clueso F, Jahrhunderthalle, 30. 9., 20 Uhr Clueso ist ein unermüdlicher musikalischer Forscher, der viel wagt, ohne dabei seine künstlerische Signatur zu verlieren. Mit fünf Singles hat er 2020 eine neue Schaffensphase eingeleitet und sich stilistisch maximal geöffnet. Die strahlenden Songs ziehen völlig andere Ebenen ein, ohne dass der Pop verloren geht. Aber natürlich gibt er neben neuen Songs auch seine Klassiker zum Besten. Herbie Hancock & Band F, Alte Oper, 28. 6., 20 Uhr Der 14-fache Grammy-Gewinner und Oscar Preisträger Herbie Hancock bleibt auch in der sechsten Dekade seiner professionellen Laufbahn keinesfalls stehen, sondern ist nach wie vor mit hellwachem Interesse am Puls der Zeit in Sachen Welt-Kultur, Technologie, Business und Musik zu finden. TZIGAN TRIO ROMA TRIFFT TANGO F, Die Fabrik, 28. 6., 19.30 Uhr Tzigan beheimatet in Cordoba, Argentinien, gehört mittlerweile zu den namhaftesten Formationen im Bereich Tango, Jazz und osteuropäischer Musik. Das Trio vereinigt traditionelle Romamelodien mit der Nostalgie und Melancholie des argentinischen Tangos. Sie verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten, die Traditionen und Szenarios der Roma beschreiben. Die fantastischen Vier F, Deutsche Bank Park, 15. 7., 20 Uhr Die Fantastischen Vier haben es schon immer verstanden, Jubiläen möglichst krachend zu feiern. So zelebrierten sie ihr 20-jähriges Bestehen mit einem gigantischen Open-Air-Konzert vor 60.000 Fans in ihrer Heimatstadt. Nun also die nachgeholte 30. Wie es sich für ein anständiges Jubiläum gehört, haben sich prominente Gäste angesagt: Gentleman, Flo Mega und DJ Thomilla sind auch on stage Fotos: Douglas Kirkland, Danny Clinch, Robert Grischek, Universal Music Wegen der aktuellen Corona-Lage sind die Veranstaltungen unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die Auflagen der Veranstalter!

KALENDER 46 | 47 Fotos: Klaus Weddig, Holger Ullmann Rheingau Musikfestival Foto bis 3. 9., www.rheingau-musikfestival.de 70 Tage voll hochkarätiger und abwechslungsreicher Konzerte an gewohnt wunderschönen Spielstätten im Rheingau. Das Publikum darf sich u. a. auf die renommierte Geigerin Julia Fischer, den herausragenden Pianisten Jan Lisiecki sowie den gefeierten Jazz-Schlagzeuger Wolfgang Haffner als „Fokus-Künstler“ freuen. Auch der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy steht im Mittelpunkt, denn sein Todestag jährt sich 2022. 38. Brüder Grimm Festspiele Hanau, Amphitheater, bis 31. 7. Das Live-Theater-Erlebnis lockt jedes Jahr Märchenfans aller Altersgruppen in die Geburtsstadt der Gebrüder Grimm. Di9eses Jahr stehen unter anderem das „Drosselbart“, „Aladin und die Wunderlampe“, „Brüderchen und Schwesterchen“, „Ein Sommernachtstraum“ sowie „Das kunstseidene Mädchen“ auf dem Programm. Schweizer Straßenfest F, 9. – 10. 7. Die „dribbdebacher Einkaufsmeile“ ist das Tor zur Mainmetropole. Wegen ihrer außergewöhnlich breite Palette an Angeboten von allem, was das Leben schöner, interessanter und abwechslungsreicher macht, wird sie auch als „Boulevard der Begehrlichkeiten“ bezeichnet. Das Schweizer Straßenfest steht seit über 35 Jahren für elegante, niveauvolle, entspannte und ausgelassene Stimmung. Frankfurter Bierfest F, Danzig am Platz, , 30. 7. ab 15 Uhr Auch in diesem Jahr lädt die Frankfurter Brauunion, die 2021 mit dem Frankfurter Gründerpreis ausgezeichnet wurde, wieder zum Bierfest auf ihren direkt am Ostpark gelegenen Hof. Hier gibt es dann das beliebte FXXXXFXXXXR HELLES vom Fass sowie weitere Biersorten aus ausgewählten Brauereien und Leckeres zu essen – natürlich auch vegan und vegetarisch. Ab 20 Uhr tritt The Voice- Teilnehmer Julio Hierrezuelo auf. Opernplatzfest F, Opernplatz, bis 3. 7. Das Opernplatzfest fand erstmals 1978 statt und ist eine Hommage an einen der schönsten Frankfurter Plätze. Urbanität und Lebensfreude pur prägen den städtischen Raum. Ein Kulturfestival mit Live- Musik, Walk Acts und Klavierkonzerten eingebettet in ein gastronomisches Angebot erster Güte. Das kulinarische Angebot bietet höchste Qualität und setzt jährlich neue gastronomische Akzente bei der Kombination von Tradition und Trend. Apfelweinfestival F, Roßmarkt, 12. – 21. 8. In Hessen ist der Apfelwein seit Jahrhunderten ein gern getrunkenes Volksgetränk. Viele trinken ihn pur, doch genießt man ihn auch unterschiedlichst gespritzt. Bei der beliebten Veranstaltung zeigen die Keltereien, die schier unendliche Vielfalt des Ebbelwei. Dazu gibt’s ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, für die richtige Grundlage sorgen Frankfurter Spezialitäten. Burgfestspiele Bad Vilbel, bis 4. 8., www.kultur-bad-vilbel.de Die mittelalterliche Wasserburg lockt seit 1987 mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Theaterspielplan mit Schauspiel- und Musicalstücken. Besondere Bedeutung kommt dem Theater für Kinder zu, das mit einer Oper, einem Schauspiel und einem Musical wichtiger Bestandteil des Spielplans ist. Ergänzt wird das vielgestaltige Theaterprogramm durch Gastspiele. Grüne Soße Festspiele F, Roßmarkt, bis 16. 7., www.gruene-sosse-festspiele.de Endlich wieder Kabarett, Comedy, Musik, Poetry Slam, Zaubershow, Kindertheater, der geliebte Festivalmarkt und vieles mehr. Ab 12 Uhr startet das Kulturprogramm mit Marktmusik, ab 20 Uhr dann Abendunterhaltung. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist übrigens frei! Tipp: Das Grüne Soße-Tasting, bei dem je sieben Gastrobetriebe um die beste Grie Soß wetteifern. Dafür sind Tickets erforderlich! VERANSTALTUNGEN KALENDER Wegen der aktuellen Corona-Lage sind die Veranstaltungen unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die Auflagen der Veranstalter!