Aufrufe
vor 6 Monaten

MAINfeeling Winter 2022

  • Text
  • Bar
  • Nightlife
  • Cocktail
  • Pik dame
  • Nachtclub
  • Kinder
  • Männer
  • Frauen
  • Emapthie
  • Rheinmain
  • Frankfurt
Das Lifestyle-Magazin für Rhein-Main

ED CARPET EIGENMARKE |

ED CARPET EIGENMARKE | Bei der Markengala in der Alten Oper, organisiert vom Marketingclub Frankfurt und der Weimer Media Group, trafen sich (von links) Olympiasiegerin Ann-Kathrin Linsenhoff, ihr Mann Klaus Martin Rath mit der Galeristin Barbara von Stechow, die auch Chefin des Union Clubs ist. LETZTES MAL | Zum letzten Mal überreichte Claudio Montanini (links) bei der Markengala das Goldene Brandeisen, den Oscar des Marketings. Er ging an den Autovermieter Sixt und wurde von Vinzenz Pflanz, Mitglied des Vorstands, entgegengenommen. Montanini, Chef des Marketingclubs, tritt nicht zur Wiederwahl als Präsident an. FREIWILLIG | Den Volunteers, also den Freiwilligen, die bei der Fußballeuropameisterschaft 2024 helfen, haben Philipp Lahm, Weltmeister von 2014, Sportdezernent Mike Josef und Célia Šašić, zweimalige Fußballereuropameisterin, in der Paulskirche gedankt. Lahm hält diesen Augenblick mit einem Selfie fest. MUTIG | In der Evangelischen Markuskirche hat Moderatorin Sonya Kraus den Katharina-Zell-Preis erhalten. Ein Preis des Landesverbandes Evangelische Frauen in Hessen und Nassau, für ihren mutigen Umgang mit ihrer Brustkrebserkrankung. Sie nehme ihn für sechs Freundinnen an, „die alle durch das Tal Brustkrebs gegangen sind“. Fünf davon leben noch.

RED CARPET 38 | 39 MAJESTÄTISCH | Blaublütiger Buchmessenbesuch: Spanien war Gastland und so kamen König Felipe VI. und Königin Letizia zur Eröffnung. Auch dabei: Bundespräsident Frank Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender. Nach dem Gruppenbild ging’s zur Eröffnungszeremonie und später in den Spanischen Pavillon. BÜCHER | Die spanische Schriftstellerin Irene Vallejo schrieb ein Buch über die Geschichte des Buches, von den Anfängen der Bibliothek von Alexandria bis zum Untergang des Römischen Reiches („Papyrus: Die Geschichte der Welt in Büchern“) und war Festrednerin bei der Eröffnung der Buchmesse. FEIERN | Seit 40 Jahren gibt es die Kinderhilfestiftung. Das galt es zu feiern. Mit gut 250 Gästen im Kempinski-Hotel in Gravenbruch. Zum Wiegenfeste gab’s einen leckeren Kuchen, den alle anschneiden und kosten wollten. Gespendet wurde auch: Es kamen 45.000 Euro für die Stiftung zusammen. Fotos: Enrico Sauda POSIEREN | Heike Fauser, Mitglied des Vorstands der Kinderhilfestiftung, führte durch den heiteren Geburtstagsabend in der Nobelherberge Kempinski. Und in einer kurzen Pause nahm sie sich die Zeit, um sich mit Magier Nicolai Friedrich (links) und Schauspieler Hannes Jaenicke fotografieren zu lassen.