Aufrufe
vor 6 Monaten

MAINfeeling Winter 2022

  • Text
  • Bar
  • Nightlife
  • Cocktail
  • Pik dame
  • Nachtclub
  • Kinder
  • Männer
  • Frauen
  • Emapthie
  • Rheinmain
  • Frankfurt
Das Lifestyle-Magazin für Rhein-Main

MUSIK KALENDER Singing

MUSIK KALENDER Singing Christmas Tree F, Frauenfriedenskirche, 2. 12. bis 5. 12. Seit über 30 Jahren erfreut der Singing Christmas Tree die Rhein-Main- Region in der Vorweihnachtszeit. Die Aufführung bietet eine Reise durch internationale und klassische Weihnachtslieder. In Verbindung mit dem Anblick des etwa 7 Meter hohen Weihnachtsbaumes mit den singenden „Kugeln“ und bunten Lichterspielen ziehen die Melodien Jung und Alt in den Zauber der Weihnachtszeit. Status Quo F, Jahrhunderthalle, 8. 12., 19.30 Uhr Status Quo are back! Weil Francis Rossi & Co. die deutschen Fans traditionell besonders am Herzen liegen, kommen die britischen Boogie-Könige im Dezember 2022 gleich noch mal nach „good old Germany“! Als „very special guest“ der „Out Out Quoing – XMAS Tour 2022!“ begrüßen Status Quo dabei Manfred Mann’s Earth Band. Die Fans können also gleich zwei legendären Rockbands entgegenfiebern. Christmas in Swing F, Alte Oper, 13. 12., 20 Uhr Andrej Hermlin ist einer der gefragtesten Swing-Musiker Deutschlands und über die Ländergrenzen hinaus äußerst erfolgreich. Für ihn und sein Swing Dance Orchestra sind die amerikanischen Original-Arrangements der 1930er und 1940er Jahre das wichtigste Markenzeichen. Gemeinsam mit den „Swingin’ Hermlins“ lässt Hermlin die Ära von Glenn Miller, Benny Goodman und Frank Sinatra mit Authentizität und Originalität wieder auferstehen. Juan Diego Flórez F, Alte Oper, 1. 12., 20 Uhr Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat sich Juan Diego Flórez dank seines ausdrucksstarken Gesangs als einer der herausragendsten Opernsänger weltweit etabliert. 2022 kommt der peruanisch-österreichische Star-Tenor zurück nach Deutschland und wird gemeinsam mit der Philharmonie Baden-Baden in der Alten Oper zu Gast sein. Neben seinen musikalischen Leistungen spielt auch sein soziales Engagement eine große Rolle für ihn. The 12 Tenors R, Theater Rüsselsheim, 7. 12., 20 Uhr 12 Jahre „The 12 Tenors“! Die zwölf Sänger feiern gemeinsam mit ihrem Publikum eine Show der Extraklasse und versprechen ein neues Bühnenbild, neue Songs und bewährte Qualität. Erleben Sie Arrangements von den bekanntesten klassischen Arien und Operetten aller Zeiten, von Balladen, die zu Welthits wurden, und von Rock- und Pophymnen, die Geschichte schrieben. Die „12 Tenors“ sind international und in allen Genres zu Hause. VOCES8 F, Dom, 9. 12., 20 Uhr Das britische Vokalensemble VOCES8 gehört zu den führenden Gruppen weltweit. Die acht Sängerinnen und Sänger beherrschen das ernste Fach ebenso wie das unterhaltsame und bieten ein Repertoire von früher Polyphonie bis zu Jazz- und Poparrangements. Auf ihrer Weihnachtstournee begeistern sie mit einer überzeugenden Kombination aus musikalischem Können, klanglichem Reiz und mitreißender Bühnenpräsenz. Milow F, Batschkapp, 2. 12., 19 Uhr Was mit Welthits wie „You Don’t Know“ oder seiner Akustik-Coverversion von 50 Cents „Ayo Technology“ begann, ist längst zur Erfolgsgeschichte geworden! Kaum jemand schafft es derart gekonnt, hochpersönliche Themen in universelle Hymnen zu verwandeln wie der Singer-Songwriter Milow. Das belgische Pop-Phänomen wird neben seinen neuen Stücken vom Album „Nice To Meet You“ auch viele Klassiker präsentieren. Weihnachten mit Nergaard und Berg DA, Centralstation, 13. 12., 20 Uhr Die norwegische Jazzsängerin Silje Nergaard und der Weltklasse-Pianist Espen Berg begeistern gemeinsam mit einem feinen Mix aus Modern Jazz und rhythmischem Pop. Espens spielerische und dynamische Virtuosität unterstützt Siljes wunderschöne sanfte Stimme und lässt sie in einer weihnachtlichen Klangwelt erstrahlen – perfekt für die festliche Jahreszeit. Amsterdam Klezmer Band DA, Centralstation, 18. 12., 19.30 Uhr Knackige Rhythmen, schallende Fanfaren und jüdische Klezmermelodien ließen die ehemaligen Straßenmusiker im Nu zur erfolgreichen Band avancieren, heute füllen sie große Konzertsäle und Festivalgelände überall auf der Welt – ihre „street credibility“ hat sich die Amsterdam Klezmer Band aber bewahrt. Die Formation spielt eine ureigene Variante des „Progressive Klezmer“ mit Ecken und Kanten. Fotos: Alte Oper Kissel; Sven-Sebastian Sajak; www.uwehauth.com Wegen der aktuellen Corona-Lage sind die Veranstaltungen unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die Auflagen der Veranstalter!

KALENDER 44 | 45 Fotos: Christmas Garden, Bernd Kammerer; Kloster Eberbach, Arne Dedert Christmas Garden F, Deutsche Bank Park, bis 15. 1. 2023 Der Christmas Garden Frankfurt öffnet in diesem Jahr erneut seine Tore und bringt Licht in die dunkle Jahreszeit. Der Christmas Garden ist eine winterliche Oase, in der Freunde, Kollegen, Paare und die ganze Familie einen Abend in stimmungsvoller Atmosphäre verbringen können, und entführt auf einem circa zwei Kilometer langen Rundweg mit zahlreichen glitzernden Illuminationen in eine magische Weihnachtswelt. Weihnachtsmarkt im Kloster Eltville, Kloster Eberbach, 2., 3. und 4. Adventswochenende Wenn sich Kloster Eberbach in eine Weihnachtswunderwelt verwandelt, ist das ein Erlebnis, das Romantiker keinesfalls verpassen sollten. Denn bei einem Meer von Fahnen, knisternden Feuerkörben, Fackeln und einer atemberaubenden Feuershow kommt Stimmung auf. Das Glanzlicht sind die zahlreichen Künstler, Designer und Kunsthandwerker sowie Manufakturen, die ihre Kreationen anbieten. Winterlichter F, Palmengarten, 10. 12. 2022 – 8. 1. 2023, ab 17 Uhr Bei Einbruch der Dunkelheit verwandeln Licht-, Klang- und Videoinstallationen Frankfurts grüne Stadtoase in eine geheimnisvolle Zauberwelt und einzigartig leuchtende Gartenlandschaft. Überall glitzert und funkelt es. Und wen es fröstelt, der zieht sich in die Galerie am Palmenhaus zurück. Da kann man sich im Café aufwärmen und allerlei Köstlichkeiten genießen. Weihnachtsmarkt am Schloss HG, Landgrafenschloss Bad Homburg, an den Adventswochenenden Hier findet sich alles, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt – in passendem Ambiente natürlich – wie es der Name verspricht. Die kleine Dampfeisenbahn dreht unermüdlich ihre Runden am Weißen Turm auf dem Schlosshof und lässt nicht nur Kinderaugen leuchten. Die handgeschnitzte und lebensgroße Krippe ist einzigartig in der Region und ein besonderer Anziehungspunkt. Weihnachten in der Literatur F, Haus am Dom, 18. 12., 11 Uhr Mit Weihnachten findet ein Fest statt, das weltweit Menschen in seinen Bann zieht. Ein biblischer Text, die Weihnachtsgeschichte, markiert den Ausgangspunkt, danach wird Weihnachten mit seinen religiösen, kulturellen, politisch-sozialen und ökonomischen Facetten in literarischen Werken zum Thema. Helmut Schmiedt entwirft eine Literaturgeschichte des Weihnachtsfests von der Bibel bis heute. Künstler Weihnachtsmarkt F, Paulskirche ab 21. 11., Römerhallen, ab 26. 11. Zeitgleich mit dem Frankfurter Weihnachtsmarkt zeigen beim Frankfurter Künstler Weihnachtsmarkt des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) über 100 Künstler bis zum 22. Dezember ihre Werke in der Paulskirche und in den Römerhallen. Die Besucher erwartet bei freiem Eintritt ein breites Spektrum an Gemälden, Grafiken, Fotografien und Objekte, die alle zu erwerben sind. Westliche Werte unter Beschuss F, Holzhausenschlösschen, 30. 11., 19.30 Uhr Freiheit und Demokratie geraten weltweit von Seiten autoritärer Regimes unter immer stärkeren Druck. Im „Forum Demokratie“ im Frankfurter Bürgersalon geht es um Themen, die unsere freiheitliche Lebensweise und unsere liberale Demokratie im Kern berühren. Zu Gast ist der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio. Anmeldung erforderlich. Weihnachtslesung Kronberg, Schlosshotel, 5. 12. & 7. 12., 18 Uhr Am Klavier begeistert Nami Ejiri, begleitet wird sie von Schauspieler David Rott mit einer Lesung. Eine internationale und epochale Mischung verschiedenster Werke rund um das Thema Weihnachten und Winter stimmt musikalisch auf die bevorstehenden Festlichkeiten ein. Anschließend lassen Sie sich mit einem 3-Gänge-Menü im royalen Ambiente des Schlosshotels verwöhnen. Stadtgeläut F, Innenstadt, 24., 12, . 17 Uhr Das Große Stadtgeläute der zehn Frankfurter Innenstadtkirchen hat eine lange Tradition und gehört vor den hohen kirchlichen Feiertagen für viele Frankfurter einfach dazu: Gemeinsam halten sie eine halbe Stunde inne, lauschen dem besonderen Klangkunstwerk der 50 Glocken und verinnerlichen die Bedeutung der bevorstehenden Feiertage. VERANSTALTUNGEN KALENDER Wegen der aktuellen Corona-Lage sind die Veranstaltungen unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die Auflagen der Veranstalter!